Matthias Hummel beim IARC 2025

Vom 19. bis 21. März 2025 findet in Antwerpen der International Automotive Recycling Congress (IARC) statt – eines der wichtigsten Branchentreffen für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Mobilität. Mit dabei: KUMAsoft-Gründer und CCO Matthias Hummel. Sein Thema: CO₂ als neue Währung im Fahrzeugrecycling.

CO₂ als Maßstab für nachhaltiges Recycling

CO₂ als Maßstab für nachhaltiges Recycling? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vortrags von Matthias Hummel auf dem IARC 2025. Unter dem Titel „The CO₂ footprint becomes the currency in end-of-life vehicle recycling“ zeigt er auf, wie sich Nachhaltigkeit künftig auch wirtschaftlich stärker auswirken wird.

Als Teil von ClaimParts, dem Joint Venture von KUMAsoft und net.casion, treibt Matthias Hummel bereits aktiv die CO₂-Reduktion im Fahrzeugrecycling voran. Durch den Grünen Kreislauf – die intelligente Verknüpfung der Auktionsplattform green.casion und der Teilebörse ClaimParts – lassen sich große Mengen an Emissionen vermeiden.

CO₂-Einsparungen sichtbar machen

Wie lässt sich die CO₂-Einsparung beim Einsatz von Gebrauchtteilen konkret nachweisen? Hier kommt der CO₂-Rechner von Eco Repair Score ins Spiel: Er macht sichtbar, wie viel CO₂ durch Reparaturen mit wiederverwendeten Originalteilen eingespart werden kann. Eine fundierte Basis für nachhaltige Entscheidungen im Schadenmanagement.

IARC 2025: Zentrale Themen und Speaker

Der Kongress bringt führende Köpfe aus Automobilbranche, Politik und Wissenschaft zusammen. Mit dabei sind unter anderen Jaco Huisman (DG Environment, EU-Kommission), Xavier Kaufman (The Future is Neutral), Olivier Gaudeau (INDRA Recycling) und Catherine Lenaerts (Febelauto). Die wichtigsten Themen: die geplante EU-Altfahrzeugverordnung, Kreislaufwirtschaft und die Wiederverwendung von gebrauchten Ersatzteilen.

Digitale Lösungen für Fahrzeugverwerter

Für eine nachhaltige Fahrzeugreparatur braucht es digitale Lösungen – und genau hier setzt KUMAsoft an. Mit der up2date RecyclerEdition haben Autoverwerter die perfekte Software, um Ersatzteile effizient zu erfassen und zu vermarkten.

Noch besser: Die Demontagesoftware von KUMAsoft bietet die optimale Basis, um Teil des Grünen Kreislaufs zu werden. Wie das in der Praxis funktioniert, erklären wir ausführlich in unserem Expertenblog-Beitrag Grüner Kreislauf: Wie Autoverwerter profitieren.